"Mit zehn Schwarzen Frauen* zusammen hat die Choreografin und bildende Künstlerin Magda Korsinsky Verhaltensmuster des Alltags, gestische Routinen, Wiederholungen des Selbst angeschaut. Muster, die uns unbewusst und manchmal bewusst ausmachen, Muster, die unser Körper sind. Die wir unter Druck und gegen den Druck der Verhaltensformen der Dominanzgesellschaft ausbilden. Verhalten, das sich verschieben lässt. Aus dem sich eigene Gegenrhythmen entwickeln lassen. Zusammen mit zehn Expert*innen des Alltags wird in PATTERNS aus dem Alltag Schwarzer Frauen* eine Choreografie, ein Archiv der selbst bestimmten Gesten, eine neue Komposition des unterschiedlichen Handelns Schwarzer Frauen*."
https://ballhausnaunynstrasse.de/play/patterns/


Das Konzept für das Kostümbild von "Patterns" leitet sich von der Idee der Inszenierung von Alltagserfahrungen Schwarzer Frauen ab und verbindet dieses Konzept mit der Rolle von Kleidung als soziale und kollektive Praxis. Dabei entstand das Konzept im direkten Austausch mit den Performer*innen, indem ich diese zu ihrer Beziehung zu Kleidung befragte und die persönlichen Kleiderschränke der Performer*innen als Inspiration und Ausgangspunkt des Kostümbilds nutzte. Weitergehend verbindet das Kostümbild die individuellen Körper über ein Farbschema, dass die Gruppe auch als kollektiven Körper repräsentiert.

Konzept und Choreografie: Magda Korsinsky
Mitarbeit Choreografie: Tatiana Mejia Matos
Raumgestaltung & Lichtdesign: Raquel Rosildete
Musik: Jarita Freydank
Animation: Celestina Montoya Lopez
Kostüm: Mariama Sow
Mitarbeit Kostüm: Jeanne-Ange Megouem Wagne
Dramaturgie: Mariama Diagne
Von und mit: Elisabeth Afia Broni, Jennifer Dessin-Brasching, Stephanie Burrell, Jarita Freydank, Rebecca Korang, Virginnia Krämer, Isabel Kwarteng-Acheampong, Luana Naquin
Eine Produktion von Kultursprünge im Ballhaus Naunynstraße gemeinnützige GmbH.
Fotos: Wagner Cavallo und @selflovetribute