

In dem Projekt setze ich mich mit dem kolonialen Blick und Identitätskonstruktion durch Spekulation auseinander. Dabei stelle Ich mir die Frage inwieweit wir unser Selbst über Spekulation konstruieren.
In einem Selbstportrait reflektiere ich über den Einfluss der Fremdwahrnehmung und der Aneignung von Spekulation als Möglichkeit Identität neu zu denken. Dabei möchte ich die Afrodeutschen als eine kollektive Identität denken, die es in der Zukunft und Vergangenheit gab und über die spekuliert wird. In einer kommentierten Bildreihe reflektiere Ich die koloniale Produktion von Wissen und Wahrheit und setzte den rassistischen Stereotypen, eine Spekulationen gegenüber, die auf Behauptungen und Fantasien beruht. Ausgangspunkt und Inspiration für das Projekt ist ein Buch über globale Kostümgeschichte, in dem verschiedene "ethnische" Gruppen und deren Kleidung aus anthropologischer Sicht analysiert werden. Dabei stelle ich die wissenschaftliche, vermeintlich neutrale, beobachtende Position in Frage, die über "die Anderen" spekuliert und Behauptungen aufstellt.
In einem Selbstportrait reflektiere ich über den Einfluss der Fremdwahrnehmung und der Aneignung von Spekulation als Möglichkeit Identität neu zu denken. Dabei möchte ich die Afrodeutschen als eine kollektive Identität denken, die es in der Zukunft und Vergangenheit gab und über die spekuliert wird. In einer kommentierten Bildreihe reflektiere Ich die koloniale Produktion von Wissen und Wahrheit und setzte den rassistischen Stereotypen, eine Spekulationen gegenüber, die auf Behauptungen und Fantasien beruht. Ausgangspunkt und Inspiration für das Projekt ist ein Buch über globale Kostümgeschichte, in dem verschiedene "ethnische" Gruppen und deren Kleidung aus anthropologischer Sicht analysiert werden. Dabei stelle ich die wissenschaftliche, vermeintlich neutrale, beobachtende Position in Frage, die über "die Anderen" spekuliert und Behauptungen aufstellt.








Auszüge aus dem Kopendium/Lookbook, 2018
Fotos und Texte: Mariama Sow
Fotos und Texte: Mariama Sow
Semesterprojekt "me,myself and I" von Johanna Perret, Fachgebiet Modesign, Weißensee Kunsthochschule Berlin